Samstag, 17. November 2007

Bilderkennung – Projekt „Pong“ - Analyse der beweglichen Bilder

In Rahmen von der Veranstaltung „Bilderkennung“ – wird es eine neue Version von der Spiel „Ponk“ entwickelt.

Ein Punkt („Ball“) bewegt sich auf dem Bildschirm hin und her (nach rechts und links). Jeder der beiden Spieler steuert einen senkrechten „Schläger“. Einen davon ist eine WebCam, die mit einem anderen Bildschirm verbunden ist. Eine Ball ist in diesem Fall eine Hand („Objekt“), die sich in der Richtung: X und Y bewegt (hoch & unter; links und rechts)[Fig.1].


Fig.1. Problem "Pong"

Man muss folgende Punkte feststellen:
  • Wie kann ich die Hand erkennen („identifizieren“)?
  • Wenn ich Muster der Hand erkennen will, muss man mehrere Aspekte berücksichtigen, z.B.:
    - Jemand z.B.: nur 2 oder 3 Finger hat:

    Fig.2. Hand - Muster: Hand mit 1.Finger


    - Jemand seine Hand anders hält:

    Fig.3. Muster: Position der Fingern


    - 2 Finger sehen so aus, wie 1 Finger:


    Fig.4. Muster: Position der Fingern(2)


    - Ist das linke oder rechte Hand?


    Bei der Erkennung der Hautfarbe, sind auch mehrere Problemen zu berücksichtigen:

  • Befindet Sich die Hand vor dem Gesicht – es ist schwer erkennbar[Fig.5].

  • Wo sich die Hand in der Bildbereich befindet (im Punkt: X,Y,Z)?[Fig.1]
  • Mann muss die Hand von dem Hintergrund trennen. Es interessiert uns nur die Hand.

  • Wie sich die Hand bewegt (z.B.: nach X,Y,Z - Achse) und wie schnell sich die Hand bewegt??[Fig.1 & Fig.5]

  • Fig.5. Muster: Position der Fingern(2)

    Als nächster Schritt versuche ich die o.g. Probleme mit der Hilfe von den verschiedenen Programmen zu analysieren und und Problem zu lösen.


    Keine Kommentare: